12 Erinnerungsorte an Geschehnisse im 1. Weltkrieg im Grenzgebiet Deutschland-Belgien-Niederlande.
Teil 4: Klinikum – Städtische Krankenanstalten – Lazarett | Hochschule und 1. Weltkrieg | Truppentransport – Verwundete
Es entstand aus den Städtischen Krankenanstalten, deren wenige Reste heute noch an der Goethestraße zu finden sind.
Während des 1. Weltkriegs hat es in Aachen keine Kampfhandlung gegeben. Doch ließ die Stadt schon im August einen besonderen Soldatenfriedhof anlegen.
Viele auf den westlichen Kriegsschauplätzen verwundete Soldaten wurden mit Zügen nach Aachen gebracht, um hier medizinisch betreut zu werden.
Viele Bürgerinnen und Bürger spendeten Geld für die Betreuung der Soldaten – die Spendenlisten wurden in der lokalen Presse veröffentlicht.
Da die damals bestehenden Krankenhäuser nicht ausreichten, wurden in zahlreichen großen Gebäuden – z.B. der Westparkhalle – in Turnhallen und Saalbauten Lazarette eingerichtet.
Häufig waren die jungen Soldaten kaum und schlecht ausgebildet, viele von ihnen sind im Krieg gefallen.
Am Ende des Krieges wurde die Hochschule durch die Besatzung beschlagnahmt. 1919 konnte der Betrieb eingeschränkt wieder aufgenommen werden.
Es gab aber nicht nur Transporte in Richtung Front, sondern auch in umgekehrter Richtung. Mit den Zügen kamen Soldaten zurück von der Front, zum Einsatz an anderen Fronten oder auch zum Heimurlaub.
Aber nicht alle kamen unversehrt aus dem Krieg zurück. Viele Soldaten wurden verwundet. Der 1. Weltkrieg, als erster industrialisiert Krieg brachte Verwunden mit sich, die man in dieser Form bis dahin gar nicht kannte. Es wurden neue Schutzsysteme entwickelt, wie z.B. den Stahlhelm, da die Pickelhaube nicht genügend Schutz oder auch die Gasmaske.


„Wege gegen das Vergessen“ an der Volkshochschule Aachen erstellt.

Dokumentation Teil 1: Gelbe Kaserne | Vennbahntrasse – Truppentransport – Verwundete | Siedlungen Branderhof und Kalverbenden
Dokumentation Teil 2: Kriegsopfer | Drei Länder – Drei Geschichten? | Kapelle
Dokumentation Teil 3: Dreiländerpunkt | Akenerstraat, ehem. kleine Wacht | Klinikum – Städtische Krankenanstalten – Lazarett
Dokumentation Teil 4: Klinikum - Städtische Krankenanstalten – Lazarett | Hochschule und 1. Weltkrieg | Truppentransport – Verwundete